Mein Leben mit dem Sport und auf dem Wasser... Surfen, Paddeln, ...

Direkt am Bodensee aufgewachsen, hatte ich schon immer den Drang nahe am Wasser zu sein. Die große Wasserfläche des Bodensees war wie ein enormes Energiefeld für mich. Wenn es mir nicht gut ging, konnte ich am Ufer sitzend ordentlich Energie tanken. 

Bereits mit 12 Jahren hatte ich meine ersten Erfahrungen auf einem Surfbrett. Damals war es ein reines Urlaubserlebnis in Kroatien. Denn Zuhause konnte ich das Material mit dem Fahrrad nicht ans Wasser bekommen. 

Mit meinem ersten Auto entbrannte dann eine große Surf-Leidenschaft. Zahlreiche Urlaube am Gardasee und auf Sylt brachten mir das Lebensgefühl von Wind, Wellen und Wasser tief unter die Haut. In den Semesterferien meines Studiums verbrachte ich teilweise vier Wochen am Stück direkt am Ufer des Gardasees. Nur mit Brettern, Schlafsack, Mountain-Bike und Lust auf Sport. Während meiner Studienzeit in Regensburg habe ich mangels Wasser zum Surfen, das Biken und Klettern entdeckt. Und just war die klassische Gardasee Kombi - Surfen - Biken - Klettern - perfekt. 

Auf Sylt versuchte ich meine erste Kenterrolle in einem Eskimo Kajak

Während der Semesterferien durfte ich mit einem Freund eine 35 Mann starke Abenteuer-Truppe durch  Norwegens unberührte Natur leiten. Dazu gehörte auch eine mehrtägige Kanadier-Tour auf dem Fluss Atna im norwegischen Rondane Gebirge. Das war meine erste längere Erfahrung mit einem Paddel in der Hand. 

Auf der Westseite von Sylt versuchte ich meine ersten Kenterrollen mit einem Eskimo. Ehrlich zugegeben habe ich es nur mit helfenden Händen des Freundes wieder auf die richtige Seite gebracht. Ist halt nicht so einfach, das Eskimotieren:)

Wie man ohne fremde Hilfe die komplette Rolle schafft, habe ich erst 2018 im Hallenbad Friedrichshafen gelernt. Denn wieder am Bodensee wohnend, durfte ich im Frühjahr 2017 als Probemitglied dem TSV Fischbach - Abteilung Kanu beitreten. Ab da bekam ich professionelle Hilfe und Anleitung für alles rund ums Kajak. 

Die alte Liebe zum Bodensee wieder entfacht, habe ich bis zum Frühjar 2019 über 1.200 km auf diesem herrlich klaren See zurückgelegt. Die erste Zeit war ich mit Vereinsbooten unterwegs. 2018 habe ich mir für kleine Urlaube und zum Lernen des korrekten Geradeauspaddeln, einen alten, aber wirklich tollen Eskimo Gattino gekauft. Oktober 2018 kam dann mein Seekajak WindSolo von Tahe Marine, womit ich aktuell die meiste Zeit auf dem Bodensee verbringe. 

 

So einfach geht Spenden - 6.302 Online-Shops unterstützen Spendenpaddeln am Bodensee

Online-Einkaufen, nichts zusätzlich bezahlen und dennoch spenden » 6.302 Online-Shops unterstützen über den Bildungsspender auch Spendenpaddeln "Daniel Haider paddelt für worldwide volunteers"

Spendenlink einfach nutzen und unbedingt weiterempfehlen. So einfach geht helfen ohne Geld zu verlieren...    » Spenden-Flyer - Spenden ohne mehr bezahlen - PDF